, Kurz Simon

Vierwaldstättersee - Obermatt Steinbruch

Für wen ist dieser Tauchplatz geeignet

Bootsfahrer, Anfänger, Fortgeschrittene

 

Anfahrt Tauchplatz

Nur mit dem Boot möglich. Anbieter in Luzern ist z.B. Tauchschiff.ch.

 

Der Tauchgang

Der alte Steinbruch in Obermatt war in den letzten Jahren immer wieder Schauplatz von Felsstürzen, wobei sogar Minitsunamis ausgelöst und quer über den See geschickt wurden. Im Moment gilt er aber als sicher. Normalerweise fängt man den Tauchgang vom See aus gesehen eher links im Steinbruch an. Hier geht es steil runter, der Steinbruch setzt sich unter Wasser in einer Steilwand fort. Taucht man nordwärts in Richtung Luzern wird es etwas weniger steil. Dafür hat es Steinblöcke in allen möglichen Grössen und Formen. Alles Hinterlassenschaften von früheren Abbrüchen. Auf Höhe der alten Steinbruchgebäude findet man den üblichen Zivilisationsschrott wie Pneu und Werkzeuge. Wer noch weiter um die Ecke des Felsvorsprunges taucht, findet viel Holz im Wasser und entsprechend viele Fische.

Tiefe Tauchgang

40+

Flora / Fauna

Pflanzen sucht man mehr oder weniger vergebens, Felsen beherrschen die Landschaft. Fische sind meistens genügend vorhanden, die ganze Palette des Vierwaldstättersees kann angetroffen werden.

Gefahren

Im vorderen Teil tief und Steil. Bootsverkehr beachten, es hat viele Fischer und vor allem im Sommer bei schönem Wetter viele Ausflugsboote.

Notfallnummern

Rega: 1414

Polizeinotruf: 117