Thunersee - Fischbalme
Für wen ist dieser Tauchplatz geeignet:
Fortgeschrittene (Steilwand, sehr tief)
Anfahrt:
Der Tauchplatz lässt sich nicht verfehlen, da nur eine Strasse dem See entlang führt. Von Thun her fährt man ca. 20 Minuten in Richtung Interlaken. Nach der Ortschaft Gunten, ca. 150 m vor der Talstation der Beatenbergbahn, befindet sich der Tauchplatz. Es gibt Parkplätze für einige Fahrzeuge (blaue Zone, Parkscheibe nicht vergessen!), einen Grillplatz und einen gedeckten Unterstand mit abschliessbaren Holzboxen (Vorhängeschloss muss selber mitgebracht werden). Durch den SUSV wurde neben der Treppe zum See eine Infotafel aufgestellt, auf welcher der Tauchplatz noch mal erläutert wird.
ACHTUNG: Von Interlaken her kann nicht direkt auf die Parkplätze gefahren werden, da eine ausgezogene Sicherheitslinie das Abbiegen verbietet! Nichtbeachten kann einen zum Fussgänger machen wenn die Polizei gerade zuschaut! Die Strecke ist unter Motorradfahrern bekannt und beliebt. Für manche gilt die Geschwindigkeitslimite von 80 km/h anscheinend pro Rad, sie kommen entsprechend um die Kurven. Da sich der Tauchplatz und vor allem die Parkplätze in einer solchen Kurve befinden, kann das Missachten der Sicherheitslinie gravierende Folgen haben!
Der Tauchgang:
Fischbalme ist ein Hammertauchplatz - vorausgesetzt man taucht gerne an Steilwänden. Beim Einstieg hat es ein ca. 6 m breites Plateau, welches noch einigermassen "flach" ist. Auf 5 m Tiefe beginnt dann schon die Steilwand. Man taucht in die Wand hinunter und folgt dieser nach rechts in Richtung Thun. Stellenweise ist der Fels glatt, als hätte man ihn mit einer Schleifmaschine poliert. Zum Teil ist die Wand überhängend, hat kleine Vorsprünge usw. In der Wand sind diverse Sachen wie z.B. Telefon, Urne usw. zu finden. Gerüchten zufolge soll die Steilwand bis auf 150 m runter gehen. Normalerweise taucht man tief in Richtung Thun, dreht nach ca. 20 Minuten um und taucht auf ca. 15 m in Richtung Einstieg zurück. Taucht man vom Einstieg aus dem Ufer entlang in ca. 10 m Tiefe noch einige Meter weiter in Richtung Interlaken, findet man eine schöne kleine Grotte. Weiter darf nicht getaucht werden, ab diesem Punkt ist der Tauchplatz wegen der Kursschifffahrt gesperrt.
ACHTUNG: Bitte beachtet die für die Kursschiffahrt gesperrten Bereiche des Tauchplatzes. Es ist an diesem Platz auch verboten, Bojen zu setzen oder Bojen/Hebesäcke steigen zu lassen. Verstösse werden durch die Schifffahrtsgesellschaft konsequent gemeldet und könnten ein komplettes Tauchverbot zur folge haben. Das wäre dann definitiv extrem unerfreulich!!
Infos SUSV findet ihr hier: http://www.susv.ch/de/tauchen/taucheinschraenkungen/thunersee
Tiefe Tauchgang:
40+
Flora / Fauna:
Auf dem Plateau im Sommer wenig Pflanzen, in Richtung Thun wird der Bewuchs etwas dichter. Fische hat es meistens eher wenig, Egli und Hechte lassen sich aber des öfteren antreffen.
Gefahren:
- Tief! Sehr tief!!
- Kursschiff
Notfallnummern:
- Rega 1414
- Polizeinotruf 117 / Sanität 144
Nächste Füllstation:
-
3652 Hilterfingen
-
Tel: 033/243 33 33
(direkt an der Hauptstrasse, mit Luftverbundschlüssel)