Thunersee - Enteneck
Für wen ist dieser Tauchplatz geeignet:
Fortgeschrittene, Steilwandliebhaber
Anfahrt
Von Thun her gesehen der linken Thunerseeseite folgen. Kurz nach dem Ortsende von Gunten folgt auf der rechten Seite der Taucplatz Enteneck. Parkplätze für ca. 10 Fahrzeuge vorhanden.
Der Tauchgang
Enteneck ist ein Tauchplatz für Steilwandliebhaber. Rechts und links des Rastplatzes führt jeweils eine Rampe in den See, der Ein- und Ausstieg ist sehr komfortabel. Steigt man über die Rampe Seite Thun in den See und taucht gerade aus in Richtung andere Seeseite, gelangt man auf ca. 20m zur Abbruchkante der Steilwand, welche hier einen schönen Canyon hat. Zwischen 30 und 40 Metern die Steilwand verlassen und in Richtung Interlaken tauchen. Die Wand ist hier Thunerseetypisch sehr steil und endet erst, wenn der Tiefenmesser dreistellige Zahlen anzeigt. Definitiv nichts für Sporttaucher.
Nach ca. 10 Minuten in der Wand gelangt man zum nächsten Canyon. Einige Minuten weiter folgt ein dritter Canyon. Normalerweise spätestens nach diesem beginnt der Aufstieg. Um zum Ausstieg zu gelangen wird vom dritten Canyon wieder etwas in Richtung Thun getaucht. So erreicht man die Rampe auf der südlichen Seite des Tauchplatzes (Ein/Ausstieg Seite Interlaken).
Steigt man über die Rampe Richtung Interlaken in den See, gelangt man auf ca. 20m in einen kleinen Canyon. Auch hier beginnt in Richtung Interlaken eine Steilwand, diese ist aber auf ca. 40m erst mal zu Ende.
Oberhalb der Steilwand, also zwischen 0 und ca. 20m ist der Tauchplatz relativ steil abfallend und mit Schlick und Geröll bedeckt. Alles in allem ein typischer Thunerseetauchplatz, wie auf dieser Seeseite einige zu finden sind. Wer Steilwände mag, wird ihn lieben. Für absolute Tiefenjunkies gibt es hier übrigens noch eine Spezialität. Taucht man vom Einstieg Richtung Thun aus ca. 10 Minuten in Richtung Thun und geht dann auf 40m Tiefe, sieht man einige Meter von der Wand entfernt eine "Bergspitze" aus dem See hoch kommen. Es handelt sich dabei um das sogenannte Matterhörnli, eine Felsnadel die vom Grund bis auf 42m hoch kommt.
Tiefe
40+
Flora / Fauna
Die Fauna in der Steilwand ist schlichtweg nicht vorhanden. Ausser Felsen und Staub ist dort nichts zu finden. Oberhalb der Steilwand im Bereich der Einstiege hat es im Sommer ein wenig Wasserpflanzen. Wie für den Thunersee üblich, ist der Bewuchs aber nicht sehr üppig. Fische gibt es natürlich auch. In der Wand sind Trüschen zu finden, zudem hat es auch immer Egli und Groppen. Wer Glück hat findet auch mal eine Seeforelle oder einen Hecht.
Weit mehr Tiere hat es aber ausserhalb des Wassers. Der Tauchplatz ist auch unter dem Namen Ameiseneck bekannt. Schon auf dem Parkplatz sind die Tierchen zu 1000senden vorhanden und fallen über Taucher und Ausrüstungen her.
Notfallnummern:
- Rega 1414
- Polizeinotruf 117 / Sanität 144
Nächste Füllstation:
-
3652 Hilterfingen
-
Tel: 033/243 33 33
(direkt an der Hauptstrasse, mit Luftverbundschlüssel)