, Kurz Simon

Marmorerastausee (Bergsee, 1680 M.ü.M.)

Marmorerastausee (Bergsee, 1680 M.ü.M.)

Für wen ist dieser Tauchplatz geeignet:

Fortgeschrittene (weil Bergsee und tief)

 

 

Anfahrt:

Der Marmorerastausee ist nicht zu verfehlen. Von Chur aus in Richtung St. Moritz fahren. Sobald man Savognin erreicht hat, sind es noch ca. 14 Kilometer bis zum See. Die Staumauer des Sees sieht von der Passstrasse aus ziemlich eindrücklich aus. Als Taucher hat man in diesem Bereich aber definitiv nichts verloren. Der Einstieg zum bekanntesten Tauchplatz am Marmorerasee befindet sich auf der genau gegenüberliegenden Seite am südlichen Seeende, bei der Julierbrücke. Kurz vor dem Seeende führt rechts ein kleiner Kiesweg ans Wasser.  Die Fahrzeuge werden direkt auf diesem Weg parkiert. Wenn man einigermassen vernünftig parkiert, passen problemlos 10 Autos hin.

 

Der Tauchgang:

Die Strasse, auf der man die Fahrzeuge parkiert, setzt sich unter Wasser fort. Folgt man dieser Strasse, gelangt man an diversen Baumstrünken vorbei ins alte Bachbett mit den entsprechenden Verbauungen. Auf ca. 33 Meter dreht man nach links und folgt dem alten Bachbett aufwärts. Es gibt insgesamt drei alte Bachverbauungen (Mauern/Wasserfälle). Je nach Wasserstand des Stausees liegt die unterste wie bereits erwähnt auf ca. 33 Meter. Folgt man dem Bachlauf, taucht man irgendwann unter der Brücke der Julierpassstrassen durch und gelangt in den heutigen Einlauf des Baches. Hier beträgt die Wassertiefe noch ca. 8 Meter, das Wasser ist deutlich kälter.  Bei schönem Wetter gibt es hier tolle Lichtspiele.

      

Die Sichtweiten im See sind nach Jahreszeit sehr unterschiedlich. Im Frühjahr bringt der Bach durch die Schneeschmelze viel Wasser und die Sicht ist entsprechend schlecht. Die besten Sichtverhältnisse sind normalerweise im Sommer/Herbst zu erwarten. Der Marmorerasee ist nicht gerade als extrem fischreiches Gewässer bekannt, es hat aber gerade beim Bacheinlauf immer die eine oder andere Forelle. 

 

Tiefe Tauchgang: 

40+ (Achtung, Bergsee! Tauchcomputer entsprechend einstellen und Höhenzuschläge beachten!)

 

Gefahren:

- Stausee! Nicht in der Nähe der Staumauer tauchen!

- Bergsee! Tauchcomputer anpassen, Sicherheitsvorschriften Bergseetauchen beachten!

- Tief und kalt! Der Marmorerasee ist selten wärmer als 10° und man erreicht schnell 30 Meter und mehr.

 

Füllstation:

Wir haben die Flaschenim Hotel Cristalina, Malojastrasse 18 in 7517 Plaun da Lej gefüllt. Es gibt angeblich auch noch Füllmöglichkeiten in Silvaplana und in St. Moritz.

Notfallnummern:

- Rega 1414

- Spital Samedan: 081 851 81 11

- Polizeinotruf: 117 / Kantonspolizei Silvaplana 081 838 70 60